Minderlieferung
Die Minderlieferung ist eine Lieferung, bei der eine geringere Menge als angefordert geliefert wird.
Sie führt zu einer ungewollten Bestandsdifferenz zwischen dem vorgegebenen Soll- und dem Istbestand. Wenn die Warenmenge geringer ausfällt, als vertraglich vereinbart, wird die Minderlieferung gemäß § 434 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches als Sachmangel geahndet. Der Käufer kann die empfangene Menge zurückgeben und erwarten, dass die vollständige Menge in einer Neulieferung erfolgt. Diese Vorschrift gilt allerdings ausschließlich für die Mindermenge von gleichartiger Ware.
Informationen zur ersten Phase der Geschäftsprozesse finden Sie unter Wareneingang – Identifizierung.
Allgemeine Informationen zur Lagerung finden Sie unter Unterteilung des Begriffes “Lagerung”.
Bildquelle: © TH-Photo – Fotolia.com
TUP - Redaktion
Die Redaktion der TUP GmbH & Co. KG hat die Plattform Logistik KNOWHOW ins Leben gerufen, administriert und koordiniert die Beiträge und erstellt selbst Inhalte zu verschiedenen Kategorien.
TUP, die Spezialisten für anspruchsvolle Intralogistik aus dem Raum Karlsruhe realisieren seit über 40 Jahren maßgeschneiderte Intralogistik-IT-Systeme, mit speziellem Fokus auf die Bereiche Lagerverwaltung und Materialfluss. Zu den namhaften Kunden zählen nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche.