Kommissionierung
21. Januar 2022
Definition von Nachschub in der Transport- und Intralogistik
Der Nachschub ist in der heutigen Warenwirtschaft ein elementar wichtiger…
7. Juli 2020
Regalzonen im Lager und im Handel
Ein Lagerregal, sowohl in der Intralogistik als auch im Einzelhandel, kann in…
1. April 2020
Definition Lagerumschlagshäufigkeit und Warenrotation: Schnell- und Langsamdreher
Die Umschlagshäufigkeit, auch Lagerumschlagshäufigkeit oder…
28. Oktober 2019
Lagerungstechniken in der Intralogistik
Je nach Beschaffenheit des Lagerguts und nach Häufigkeit des Gebrauchs eignen…
24. April 2019
Produktion, Versand und Intralogistik: der Eilauftrag
Ein Eilauftrag ist ein Auftrag – in der Produktion, im Versand oder in der…
15. April 2019
AutoStore: Lagertechnologie aus Norwegen
AutoStore ist eine norwegische Lagertechnologie und laut des gleichnamigen…
21. März 2019
Die Verpackungslogistik
Die Verpackungslogistik (englisch: packaging logistics) ist ein Teilgebiet der…
14. Februar 2019
Zweidimensionale Codes: Stapelcodes, Matrixcodes, QR-Code, DataMatrix-Code
Mit dem eindimensionalen Strichcode erfolgt gemeinhin die Auszeichnung von…
10. April 2018
Rundgangsbildung vor der Kommissionierung
Der Begriff Rundgangsbildung beschreibt im Hinblick auf die Lagerverwaltung…
14. November 2017
Die Kommissionier-Zeit in der Intralogistik
Die Kommissionierung selbst und die damit verbundene Kommissionier-Zeit sind in…
24. Oktober 2017
Kommissionier-Art Pick-by-Robot
Unter der Kommissionier-Art Pick-by-Robot versteht man das Kommissionieren von…
10. Oktober 2017
Kommissionier-Art Pick-by-Scan (auch Pick-by-MDE)
Bei der Kommissionier-Art Pick-by-Scan handelt es sich um eine beleglose…
25. September 2017
Mensch-Maschine-Schnittstellen in der Industrie
Die Mensch-Maschine-Schnittstelle stellt die analoge oder digitale…
12. September 2017
Die Kommissionier-Art Pick-by-Vision
Bei Pick-by-Vision handelt es sich um ein Kommissionier-Verfahren, bei der ein…
4. September 2017
Logistikmanagement und Schwarmintelligenz – Führen durch Ergebniserwartung
Inspiriert von den bemerkenswerten Kollektivleistungen der Ameisen (vgl.…
28. August 2017
Die Lagerzone und der Cube-per-Order-Index
Eine Lagerzone, engl. storage zone, beschreibt eine definierte Zonung…
19. Juni 2017
Augmented Reality in Logistik und Service
Augmented Reality (AR) steht für die computergestützte Erweiterung der…
29. Mai 2017
Exoskelette in Logistik und Produktion
Exoskelette, auch Außenskelette oder Stützroboter genannt, sind am Körper…
18. April 2017
Kennzahlensystem in der Intralogistik
Eine vollständige Bündelung aller in Lager- und Distributionssystemen…
22. März 2017
Kommissionierzeiten – Totzeit
Die Totzeit ist eine unproduktive aber unvermeidbare sogenannte Nebenzeit, die…
9. März 2017
Der (Hänge-)Taschensorter
Der Taschensorter (engl. Pouch sorter / Bag sorter) gehört zu der Gattung der…
1. März 2017
Kommissionierung – Prozessschritte
Die Kommissionierung steht für das Zusammenstellen von vordefinierten Aufträgen…
16. Februar 2017
Die Kommissionier-Wegzeit
Die Kommissionier-Wegzeit (engl. Order-picking way time) ist die Summe der…
9. Februar 2017
Die Lagerplatzverwaltung
Die Lagerplatzverwaltung sorgt dafür, dass ein Lagerort in der Breite, Höhe und…
28. November 2016
Palettierung: Block-Heuristik in der Intralogistik
Die sogenannte Block-Heuristik gibt es in unterschiedlichen Varianten und steht…
2. November 2016
Zweistufige Kommissionierung
Im Gegensatz zur einstufigen Kommissionierung werden bei der zweistufigen…
17. Juni 2016
Ergonomie im Lager
Ergonomie im Lager zielt auf die Anpassung und Schaffung von Arbeitsplätzen,…
25. April 2016
Warehouse-Management-System – kurz: WMS
Das Warehouse-Management-System (WMS), auch Lagerverwaltungssystem (LVS)…
26. Februar 2016
Kommissionierzeiten – Basiszeit
Die Basiszeit ist in der Kommissionierung der zeitliche Aufwand, der für eine…
8. Juni 2015
Automatisches Kleinteillagergerät
Ein automatisches Kleinteillagergerät kommt in sogenannten automatischen…
6. März 2015
Auftragsdurchlaufzeit
Wenn in einem Logistikzentrum ein Auftrag eingeht, so passiert dieser…
9. Februar 2015
Vorgehensweise bei der Modernisierung von Intralogistik-Anlagen
Für eine Modernisierung von Intralogistik-Anlagen, auch Retrofit genannt, gibt…
17. November 2014
Kommissionierroboter
Der Kommissionierroboter ist ein führerloses Regalbediengerät, welches in der…
2. September 2014
Bring Your Own Device (BYOD)
Das Akronym BYOD - Bring Your Own Device - ist heute in vielen Unternehmen zum…
23. Juli 2014
Konsolidierung und Dekonsolidierung
Bei der Konsolidierung handelt es sich um die Zusammenfassung von Einzelteilen…
15. Juli 2014
Klärplatz in der Intralogistik
Ein Klärplatz ist zum einen ein virtueller Buchungsplatz, auf den im System…
8. Juli 2014
Materialflusssimulation
Die Materialflusssimulation hat ein breites Anwendungsspektrum in der…
28. April 2014
Der Sorter-Einsatz in Kommissioniersystemen
Die Sortierfunktion (Sorter) ist ein wichtiges Element in der logistischen…
7. März 2014
Plausibilitätsprüfung im Lager
Eine Plausibilitätsprüfung ist eine Vorgehensweise, mit der ein Ergebnis im…
24. Februar 2014
Batchbildung bei der Kommissionierung
Die Batchbildung bei der Kommissionierung, kurz Batch-Kommissionierung oder…
10. Januar 2014
Kreisförderer
Kreisförderer gehören zur Gruppe der Stetigförderer. Bei Kreisförderern sind an…
4. Dezember 2013
Einstufige Kommissionierung – Grundlagen
Bei der Kommissionierung wird eine bestimmte Menge von Artikeln aus einem…
21. November 2013
Kommissionierung – Definition und Kommissioniermethoden
Die Kommissionierung steht für das Zusammenstellen von Gütern und Waren nach…
18. Oktober 2013
Fahrwegstrategie: Streifenstrategie
Die Fahrwegstrategie ist eine Transportstrategie, zu der auch die…
8. Oktober 2013
Gurtförderer: Doppelstocksorter
Ein Doppelstocksorter ist eine Form des Quergurtsorters. Ein Quergurtsorter…
2. Oktober 2013
Kreissorter
Die Sortersysteme Kreissorter und Liniensorter sind spezielle Fördersysteme.…
25. September 2013
Materialdurchlaufzeit
Die Materialdurchlaufzeit ist die Zeitdauer, die benötigt wird, um alle…
24. September 2013
Kommissionierleistung
Unter der Kommissionierleistung versteht man die erbrachte Leistung eines…
20. September 2013
Zeitstrategien: Durchlauf- und Lieferzeitverkürzung
Neben den Methoden just-in-time und just-in-sequence gibt es weitere…
30. August 2013
Überblick zu Linearsorter-Systemen
Der Linearsorter, oder auch Schuhsorter genannt, ist ein automatisiertes…
- 1
- 2