Wareneingang
14. April 2022
Vorteile und Definition der Umschlagsart Cross Docking
Es gibt im Versandbereich verschiedene Umschlagsarten für Waren. Eine dieser…
3. Februar 2020
Definition und Überblick zum Wareneingang in der Intralogistik
Die Gestaltung und der Umfang des Wareneingangs sind relevant für die…
10. Februar 2016
Die Materialflusssteuerung als Dienstleistung für ein Distributionszentrum
Als Materialflusssteuerung, auch Materialflussrechner oder Material Flow…
19. Oktober 2015
Pufferstrecke
Eine Pufferstrecke dient dazu, Staus innerhalb des Materialflusses abzufangen,…
28. September 2015
Automatische Volumenerfassung von Paketen und Paletten
Für eine effiziente Lagerplatz- und Versandoptimierung wird durch die…
1. Juni 2015
Einfach- und Doppelt-Teleskopförderer
Ein Teleskopförderer ist ein Be- und Entladegerät für Lkw, Wagons oder Schiffe,…
26. Mai 2015
RMA-Prozess (Return Merchandise / Material Authorization)
Der RMA-Prozess, englisch Return Merchandise / Material Authorization genannt,…
21. Mai 2015
Dropshipping
Dropshipping, auch Streckengeschäft genannt, beschreibt ein Verhältnis zwischen…
7. April 2015
Pulkerfassung in der Extra- und Intralogistik
Die Pulkerfassung dient dazu, mehrere Datenträger oder Identifikationsmarken,…
27. Februar 2015
EDIfact: Standard für Electronic Data Interchange for administration, commerce and transport
EDIfact steht für Electronic Data Interchange for administration, commerce and…
9. Februar 2015
Vorgehensweise bei der Modernisierung von Intralogistik-Anlagen
Für eine Modernisierung von Intralogistik-Anlagen, auch Retrofit genannt, gibt…
19. Dezember 2014
Identifikationspunkt (I-Punkt)
Ein Identifikationspunkt (I-Punkt) ist ein Teilsystem des Wareneingangs. Er ist…
27. November 2014
Umschlagleistung
Die Umschlagleistung bezeichnet in der Intralogistik die Anzahl der Ein-und…
23. Juli 2014
Konsolidierung und Dekonsolidierung
Bei der Konsolidierung handelt es sich um die Zusammenfassung von Einzelteilen…
23. Januar 2014
Zuförder- und Abfördersystem
Transportsysteme werden im Lager genutzt um Transportgüter zu befördern.…
28. Oktober 2013
Avisierung
Eine Avisierung, kurz Avis, auch Liefermeldung oder engl. ASN (Advance Shipping…
2. Oktober 2013
Kreissorter
Die Sortersysteme Kreissorter und Liniensorter sind spezielle Fördersysteme.…
9. September 2013
Transportstrategien: Übersicht
Transportstrategien werden genutzt, um vorhandene Beförderungsaufträge…
3. September 2013
Stetigförderer/Unstetigförderer
Sowohl der Stetigförderer als auch der Unstetigförderer gehören in die…
30. August 2013
Überblick zu Linearsorter-Systemen
Der Linearsorter, oder auch Schuhsorter genannt, ist ein automatisiertes…