Lagerungstechniken
15. November 2021
Microfulfillment – Definition und Überblick
Microfulfillment beschreibt die dezentrale und zudem kundennahe Ausführung von…
7. Juli 2020
Regalzonen im Lager und im Handel
Ein Lagerregal, sowohl in der Intralogistik als auch im Einzelhandel, kann in…
25. November 2019
Belegungsstrategien für Lager- und Kommissioniersysteme / Lagerbetriebsstrategien
In einem Unternehmen ist es wichtig, vor der Entwicklung von Strategien, Ziele…
28. Oktober 2019
Lagerungstechniken in der Intralogistik
Je nach Beschaffenheit des Lagerguts und nach Häufigkeit des Gebrauchs eignen…
15. April 2019
AutoStore: Lagertechnologie aus Norwegen
AutoStore ist eine norwegische Lagertechnologie und laut des gleichnamigen…
4. April 2019
E-Commerce: Customer Experience vs. Experience Gap
Online, offline – oder Omni-Channel beziehungsweise Cross-Channel: Heute gibt…
6. Februar 2019
Vor- und Nachteile: zentrales und dezentrales Lager
In der Distributionslogistik stellt das Festlegen von Lagerstandorten eine…
16. Oktober 2018
Isolierverpackungen: Einhaltung der Kühlkette in der Supply Chain
Isolierverpackungen kommen zum Einsatz bei Produkten, die empfindlich sind…
9. März 2017
Der (Hänge-)Taschensorter
Der Taschensorter (engl. Pouch sorter / Bag sorter) gehört zu der Gattung der…
1. März 2017
Kommissionierung – Prozessschritte
Die Kommissionierung steht für das Zusammenstellen von vordefinierten Aufträgen…
9. Februar 2017
Die Lagerplatzverwaltung
Die Lagerplatzverwaltung sorgt dafür, dass ein Lagerort in der Breite, Höhe und…
4. Oktober 2016
Optimierung mittels Prozesskettenmanagement
Das Prozesskettenmanagement dient zum Organisieren von Geschäftsprozessen in…
10. August 2016
Funktionen des Lagers
Bei der Betrachtung der Funktionen eines Lagers steht der Zweck der Lagerung im…
24. Mai 2016
Doppeltiefe Lagerung
Die doppeltiefe Lagerung ist eine Lagerstrategie, die es durch den Einsatz…
12. Mai 2016
Lastenheft und Pflichtenheft in der Intralogistik
Das Lastenheft beinhaltet grundsätzlich die vom Auftraggeber vordefinierten und…
24. November 2015
Smart Factory / die intelligente Fabrik
Smart Factory, umgangssprachlich intelligente Fabrik, steht für eine…
8. Juni 2015
Automatisches Kleinteillagergerät
Ein automatisches Kleinteillagergerät kommt in sogenannten automatischen…
21. Juli 2014
Industriepalette
Eine Industriepalette ist, wie die gängige Europoolpalette, eine genormte…
13. Juni 2014
Lagerstrategie – FEFO
Das FEFO-Prinzip beschreibt eine Lagerstrategie, bei der die Waren mit dem…
28. Mai 2014
Mehrlagerfähigkeit
Wenn eine Lagerverwaltungssoftware mehrlagerfähig ist, kann der gleiche Artikel…
22. Oktober 2013
Kartonlager
In einem Kartonlager werden Lagereinheiten in Kartons zusammengefasst und…
16. Oktober 2013
Einzelplatzlager vs. Mehrfachplatzlager
Ein Lager besteht aus einer bestimmten Anzahl von Lagerplätzen. Diese…
17. September 2013
Mobile und stationäre Ladeeinheiten
Ladeeinheiten sind güteraufnehmende Sammlungen, die beim Durchlaufen der…
22. August 2013
Lagerlogistik
Die Logistik umfasst alle Aufgaben zur Planung, Steuerung, Bereitstellung und…
1. August 2013
Pufferlager
Ein Pufferlager oder auch Kurzzeitlager ist ein vorübergehender Ablageort für…
15. Juli 2013
Übersicht zu Lagerstrategien “Last-in-First-out” und “First-in-First-out”
LIFO (last-in-first-out) und FIFO (first-in-first-out) bezeichnen zwei…
15. Juli 2013
Automatisches Kleinteilelager
Ein “Automatisches Kleinteilelager“ (AKL) ist ein Lagersystem, in dem…
15. Juli 2013
Regalzonen – Bückzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Greifzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Sichtzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Reckzone
Ein Regal wird, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
24. Juni 2013
Einsatz einer Lagerortverwaltung
Mit einem wachsenden Lager vergrößert sich meist nicht nur die Artikelanzahl,…
24. Juni 2013
Querverteilung
Durch die Querverteilung soll der Lagerplatz optimal genutzt werden, damit so…
24. Juni 2013
Break-Even-Analyse
Eine Break-Even-Analyse gibt Aufschluss darüber, ab welcher Umsatzmenge sich…
24. Juni 2013
Eigenlagerung
Bei einer Eigenlagerung findet die Lagerung innerhalb der produzierenden Firma…
24. Juni 2013
Fremdlagerung
Bei einer Fremdlagerung findet die Lagerung außerhalb der Firma statt. Das…
19. Juni 2013
Europoolpalette
Eine Europoolpalette (ugs. Europalette) ist eine genormte Vierwegpalette, auch…