Code 128
ist ein häufig verwendeter Vier-Breiten-Barcode. Der abbildbare Zeichenvorrat des Code 128 besteht neben den 128 ASCII-Zeichen (ASCII-Code) aus 100 Ziffern-Tupeln (von 00 bis 99), vier Sonderzeichen, vier Steuerzeichen, drei verschiedenen Startzeichen sowie einem Stoppzeichen. Die Fähigkeit, mit 106 verschiedenen Strichcodierungen weit über 200 Zeichen abbilden zu können, verdankt der Code 128 seinen drei unterschiedlichen Zeichensätzen (Ebene A–;C). Eine weitere Besonderheit des Code 128 ist, dass dieser für Mehrfachlesungen zeilenweise angeordnet werden kann. Dadurch können mit ihm Nutzzeichenfolgen codiert werden, die die maximale Scanbreite eines Lesegeräts überschreiten. Vgl. Barcode, Stapelcode, Matrix Code.
Quelle: logipedia / Fraunhofer IML
« Zurück zur Glossar-Übersicht