Statische und dynamische Faktoren bei der Lagerplanung
Lagerarchitektur und die Lagereinrichtung sind die statischen Faktoren eines Lagersystems. Personal, Fördertechnik, Organisation und Ladehilfsmittel sind die dynamischen Faktoren.
Entsprechend den Aufgaben und Vorgaben kann aus diesen Faktoren und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten die Struktur des Lagers gestaltet werden.
So kann beispielsweise über die Dimensionierung der Anlage oder die Entscheidung für ein bestimmtes Kommissionierverfahren entscheidender Einfluss auf die Gestaltung der Lagerorganisation und somit die Kapazität der Anlage genommen werden.
Mehr Informationen zur Lagerplanung finden Sie unter Prozessorientierte Lagerplanung.
Mehr Informationen zur Kommissionierung finden Sie unter Mann-zur-Ware Kommissionierung.
Bildquelle: © Pixeltrap – Fotolia.com
TUP - Redaktion
Die Redaktion der TUP GmbH & Co. KG hat die Plattform Logistik KNOWHOW ins Leben gerufen, administriert und koordiniert die Beiträge und erstellt selbst Inhalte zu verschiedenen Kategorien.
TUP, die Spezialisten für anspruchsvolle Intralogistik aus dem Raum Karlsruhe realisieren seit über 40 Jahren maßgeschneiderte Intralogistik-IT-Systeme, mit speziellem Fokus auf die Bereiche Lagerverwaltung und Materialfluss. Zu den namhaften Kunden zählen nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche.