Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse – Infrarotsensorsysteme
Infrarotsensorsysteme sind Erfassungssysteme und verfügen über die Möglichkeit infrarote Strahlen erfassen zu können. Das heißt, dass Infrarotsensoren infrarote Strahlen erfassen, die durch Objekte die Wärme ausstrahlen, wie z.B. Menschen, abgegeben werden. Durch Infrarotsensoren werden diese Strahlen in elektrische Signale umgewandelt.
Infrarotsysteme werden i.d.R. durch Änderungen der Umgebung beeinflusst, wie z.B. Temperaturänderung. Sie können einzig auf einen starken Wechsel der Infrarotstrahlung reagieren. Das bedeutet, dass Personen, die sich nicht bewegen, auch nicht erfasst werden. Auf diese Weise können solche Infrarotsysteme Bewegungen von Kunden erfassen, die z.B. vor einem Regal stehen, aber den entsprechenden Artikel identifizieren unberücksichtigt lassen.
Mehr Informationen zur Abtastung von Barcodes via Infrarot-LED finden Sie unter Lesestifte.
Bildquelle: © Kzenon – Fotolia.com
gaxsys GmbH
Die gaxsys GmbH wurde 2008 in Karlsruhe gegründet. Der »Channel Conflict«, der aus der Verdrängung von stationärem Handel durch herkömmliche Onlineaktivitäten von Marken resultiert, gibt dem aufstrebenden Karlsruher Unternehmen Rückenwind.
Mit der E-Commerce-Lösung von gaxsys können Produkte online, direkt über die Marken-Webseite vertrieben werden. Das Besondere: Über die gax–Artikel-Börse werden Kunden-Bestellungen aus dem Onlineshop den nächstgelegenen Point-of-Sale (POS), z.B. Händlern, Franchisenehmern oder Filialen, zur Auftragserfüllung angeboten.