Kommissionierung
30. August 2013
Überblick zu Linearsorter-Systemen
Der Linearsorter, oder auch Schuhsorter genannt, ist ein automatisiertes…
14. August 2013
Warenverteilzentrum
Im Warenverteilzentrum werden die von der Industrie angelieferten Waren…
12. August 2013
Transportlogistik – Zuliefernetze
Die Transportlogistik umfasst die vollständige Betrachtungsweise aller Vorgänge…
15. Juli 2013
Übersicht zu Lagerstrategien “Last-in-First-out” und “First-in-First-out”
LIFO (last-in-first-out) und FIFO (first-in-first-out) bezeichnen zwei…
15. Juli 2013
Automatisches Kleinteilelager
Ein “Automatisches Kleinteilelager“ (AKL) ist ein Lagersystem, in dem…
15. Juli 2013
Versandeinheit
Ein Versandeinheit ist die kleinste Einheit, die an den Kunden gesendet wird.…
15. Juli 2013
Regalzonen – Bückzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Greifzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Sichtzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Regalzonen – Reckzone
Ein Regal wird, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
15. Juli 2013
Cross-docking
Es gibt im Versandbereich verschiedene Umschlagsarten für Waren. Eine dieser…
15. Juli 2013
Kommissionierzeiten – Verteilzeit
Im Kommissionierverfahren ist es wünschenswert eine Verkürzung der…
15. Juli 2013
Kommissionierzeiten – Greifzeit
Die Greifzeit, auch Entnahmezeit oder Pickzeit genannt, umfasst die Zeit von…
15. Juli 2013
Mann-zur-Ware-Kommissionierung
Die Mann-zur-Ware-Kommissionierung (auch: Person-zur-Ware-Kommissionierung)…
15. Juli 2013
Überblick zur Ware-zum-Mann-Kommissionierung
Die Ware-zum-Mann-Kommissionierung (auch: Ware-zur-Person-Kommissionierung)…
15. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung
Bei der parallelen Kommissionierung wird ein Auftrag auf verschiedene…
15. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung
Bei der auftragsorientierten, seriellen Kommissionierung werden…
12. Juli 2013
Wegeoptimierung
Bei der Wegeoptimierung wird ein möglichst geringer bzw. der optimale Laufweg…
12. Juli 2013
Sorter(Packerei) – Prozessschritte
Die Prozessschritte, die im Zuge der (Sorter)Packerei durchgeführt werden,…
12. Juli 2013
Endloskommissionierung
Die Endloskommissionierung bezeichnet einen stetig andauernden Materialfluss.…
12. Juli 2013
Sorter(Packerei) – Kennzahlen
Im Geschäftsprozess der (Sorter)Packerei wird die Ware sortiert, auf die…
12. Juli 2013
Kommissionierung – Kennzahlen
Im Geschäftsprozess der Kommissionierung werden Lagerorte und Artikel…
12. Juli 2013
Sorter(Packerei) – Konfektionierung
Die Konfektionierung, engl. packaging, ist das Zusammenführen von…
9. Juli 2013
Die manuelle Sortier-Kommissionierung
Die manuelle Sortier-Kommissionierung (MSK) ist ein softwaregestütztes,…
5. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Kommissionierrundgang mit Beleg
Da eine Sendung meist mehrere Artikel umfasst, erreichen die Laufwege bei der…
5. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung ohne Systemunterstützung
Die Kommissionierung ohne Systemunterstützung setzt ein überschaubares…
5. Juli 2013
Anforderungsspektrum an Kommissioniersysteme
Moderne Distributionszentren mit sogenanntem Vollsortiment müssen teilweise…
5. Juli 2013
Nachschub – Varianten
Eine Schlüsselfunktion, die eng mit der Kommissionierung verzahnt sein muss,…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Benutzerführung bei der Kommissionierung
Unabhängig von den Struktur- und Ablaufvarianten in der Kommissionierung ist…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Die Kommissionierung
Die Hauptarbeit eines modernen logistischen Systems entfällt heute auf die…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Abläufe
Bei sogenannten „pick-and-pack“-Systemen wird direkt in die Versandkartons…
24. Juni 2013
Die Evolution der Lagerverwaltung
Die Lagerverwaltung hat von ihren Anfangen bis heute eine enorme Entwicklung…
24. Juni 2013
Pick-by-Voice
Pick-by-Voice, auch Pick-to-Voice ist eine erweiterte Form der beleglosen…
24. Juni 2013
Pick-by-Light
Pick-by-Light (PbL) (oder auch Pick-to-Light) ist ein nicht-personengebundenes…
24. Juni 2013
Pick-by-Point®
Pick-by-Point® wurde von LUCA GmbH aus Halle (Westf.) entwickelt und ist eine…
24. Juni 2013
Bluetooth – Datenübertragung per Funktechnik
Bluetooth dient hauptsächlich als Ersatz von Kabelverbindungen zwischen zwei…
24. Juni 2013
Querverteilung
Durch die Querverteilung soll der Lagerplatz optimal genutzt werden, damit so…
20. Juni 2013
Minderlieferung
Die Minderlieferung ist eine Lieferung, bei der eine geringere Menge als…
- 1
- 2