Vorteile und Definition der Umschlagsart Cross Docking
Es gibt im Versandbereich verschiedene Umschlagsarten für Waren. Eine dieser…
Definition und Überblick des logistischen Prozesses Versand und der gängigen Versandarten
Was umfasst der Geschäftsprozess Versand?Der Transport von Waren aus dem…
Definition von Geschäftsregeln und Einsatzfelder von BRMS-Lösungen
Geschäftsregeln, englisch Business Rules, beschreiben Regeln, die für…
Definition und Überblick zum Warenausgang in der Intralogistik
So wie beim Wareneingang handelt es sich beim Warenausgang um eine…
Definition und Überblick zum Wareneingang in der Intralogistik
Die Gestaltung und der Umfang des Wareneingangs sind relevant für die…
SAIL - die Systemarchitektur für die Intralogistik vom VDI / VDMA
Innovation und Standardisierung ist der Titel eines Arbeitskreises des Forums…
Künstliche Intelligenz (KI) und die Logistik
Künstliche Intelligenz (KI) (englisch: Artificial Intelligence / AI) kann…
Blockchain und die Logistik / Intralogistik
Die Blockchain ist eine Basistechnologie. Genauso wie das Internet birgt sie…
Andon - der Leitstand auf Japanisch
Andon bezeichnet eine Methode beziehungsweise ein gesamtes System, das den…
Das Jidoka-Prinzip in Produktion und Logistik
Das Jidoka-Prinzip beschreibt die Fähigkeit einer Maschine, einer Anlage oder…
Rüstzeit in Produktion und Intralogistik
Wird eine Maschine oder ein Produktionsort, also einzelne Anlagen oder ganze…
Logistikmanagement und die Supply Chain
Die integrierte Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des…
Rundgangsbildung vor der Kommissionierung
Der Begriff Rundgangsbildung beschreibt im Hinblick auf die Lagerverwaltung…
Opportunitätskosten in der Logistik
Opportunitätskosten, auch Alternativkosten oder Verzichtskosten genannt,…
WSDL: Web Services Description Language
Bei der Web Services Description Language handelt es sich um eine XML-basierte…
Ressourceneinsatzplanung in Produktion und Logistik
Primäres Ziel der Ressourceneinsatzplanung ist es, Kundenaufträge nach…
CPFR – Collaborative Planning, Forecasting und Replenishment
CPFR steht für Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment und ist…
Das Supply-Chain-Management (SCM)
Das Supply-Chain-Management (SCM) steht für den Überwachungsprozess sowie für…
Lean-Management: die 5S-Methode
Die 5S-Methode stammt aus der japanischen Produktion und kam erstmals beim…
Lastenheft und Pflichtenheft in der Intralogistik
Das Lastenheft beinhaltet grundsätzlich die vom Auftraggeber vordefinierten und…
Pareto-Effizienz in der Intralogistik
Die Orientierungsmethode Pareto-Effizienz (auch Pareto-Optimum) beschreibt…
Ship to Line / die direkte Warenbereitstellung
Bei Ship to Line beziehungsweise bei der Direktbereitstellung von Waren stellt…
Die Logistikkette einer Wertschöpfungskette
Die Logistikkette bezeichnet die Gesamtheit aller nötigen Geschäftsaktivitäten,…
Material Requirements Planning (MRP)
Material Requirements Planning (MRP) steht für die im Planungszeitraum…
Informationen in der Intralogistik
Eine Information beschreibt den bedeutungsvollen Inhalt einer Nachricht, der…
Definition der Auftragsabwicklung in der Intralogistik
Die Auftragsabwicklung beinhaltet sämtliche formelle Prozesse wie…
Welche Anforderungen ein APS-System erfüllen muss – Teil I
Viele Unternehmen richten ihre Fertigung auf individuelle Kundenanforderungen…
Bullwhip-Effekt - der Peitscheneffekt
Der Bullwhip-Effekt/Peitscheneffekt (engl. bullwhip effect) beschreibt…
Komplexität im Supply-Chain-Management
Bei der Einschätzung zur Komplexität im Bereich Supply Chain Management lautet…
Erfolg durch Flexibilität – Zukunftsmodell 'Flex AG'
Unstete Nachfrage, hohe Varianz, wechselhafte Anforderungen – Unternehmen…
APS-Systeme: Optimierung und Erfahrungswissen
Advanced Planning and Scheduling (APS)-Systeme unterstützen eine…
Batchbildung bei der Kommissionierung
Die Batchbildung bei der Kommissionierung, kurz Batch-Kommissionierung oder…
Deutlich präzisere Planung
Bei pharmazeutischen Auftragsentwicklern und Herstellern ist die Optimierung…
Einstufige Kommissionierung – Grundlagen
Bei der Kommissionierung wird eine bestimmte Menge von Artikeln aus einem…
Kommissionierung – Definition und Kommissioniermethoden
Die Kommissionierung steht für das Zusammenstellen von Gütern und Waren nach…
Packstrategie und Packrestriktionen
Packstrategien, auch Beladestrategien oder Staustrategien genannt, beschreiben…