Geschäftsprozesse in der Intralogistik
15. Juli 2013
Grundlagen der Lagerplanung – Ist-Analyse und Soll-Konzept
Nach der Festlegung der Zielvorgabe findet bei der Lagerplanung eine…
15. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Auftragsorientierte, parallele Kommissionierung
Bei der parallelen Kommissionierung wird ein Auftrag auf verschiedene…
15. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung
Bei der auftragsorientierten, seriellen Kommissionierung werden…
15. Juli 2013
Die Modellierung von Geschäftsprozessen – Übersicht
Bei der Geschäftsprozessmodellierung geht es darum, von den zu modellierenden…
15. Juli 2013
Die Modellierung von Geschäftsprozessen – Vorgehensweise im Modellierungsprozess
Um Prozesse zu modellieren, können zwei Vorgehensweisen angewandt werden.…
12. Juli 2013
Warenausgang – Prozessschritte
Die Prozessschritte, die im Zuge des Warenausgangs durchgeführt werden,…
12. Juli 2013
Warenausgang – Kennzahlen
Mittels entsprechender Lagerkennzahlen können die Wirtschaftlichkeit,…
12. Juli 2013
Sorter(Packerei) – Kennzahlen
Im Geschäftsprozess der (Sorter)Packerei wird die Ware sortiert, auf die…
12. Juli 2013
Sorter(Packerei) – Konfektionierung
Die Konfektionierung, engl. packaging, ist das Zusammenführen von…
10. Juli 2013
Die Modellierung von Geschäftsprozessen – Petrinetze
Petrinetze stellen ein grafisches Mittel dar, um dynamische Systeme zu…
10. Juli 2013
Definition “Modell”
Mit einem Modell können Sachverhalte der realen Welt oder auch einer gedachten…
10. Juli 2013
Die Aufgaben eines Lagers – Bereitstellung und Versorgung
Die primäre Aufgabe eines Lagers ist die zuverlässige Bereitstellung aller…
10. Juli 2013
Die Aufgaben eines Lagers – Sicherstellen der Versorgung
Übergreifend und unabhängig von der Branche oder der Lagerart, dienen Lager im…
9. Juli 2013
Die manuelle Sortier-Kommissionierung
Die manuelle Sortier-Kommissionierung (MSK) ist ein softwaregestütztes,…
5. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung – Kommissionierrundgang mit Beleg
Da eine Sendung meist mehrere Artikel umfasst, erreichen die Laufwege bei der…
5. Juli 2013
Einstufige Kommissionierung ohne Systemunterstützung
Die Kommissionierung ohne Systemunterstützung setzt ein überschaubares…
5. Juli 2013
Warenausgang – Rechnung und Lieferschein
Bei der Rechnungserstellung ist die saubere Aufgabenteilung zwischen…
5. Juli 2013
Warenausgang – Grundlagen
Fertige Packstücke landen schließlich im Warenausgang und durchlaufen auf der…
5. Juli 2013
Nachschub – Varianten
Eine Schlüsselfunktion, die eng mit der Kommissionierung verzahnt sein muss,…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Benutzerführung bei der Kommissionierung
Unabhängig von den Struktur- und Ablaufvarianten in der Kommissionierung ist…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Die Kommissionierung
Die Hauptarbeit eines modernen logistischen Systems entfällt heute auf die…
5. Juli 2013
Picken und Packen – Abläufe
Bei sogenannten „pick-and-pack“-Systemen wird direkt in die Versandkartons…
24. Juni 2013
Definition Geschäftsprozesse
Anhand von Geschäftsprozessen können geschäftsrelevante Abläufe eines…
- 1
- 2