Die Datenbasis der Materialflusssteuerung
In der Materialflusssteuerung wird eine Förderanlage technisch durch Punkte (=…
Entkopplungspunkt / Entkopplungslager in der Logistik
Ein Entkopplungspunkt, auch Order-Penetration-Point oder Freezing-Point…
Übersicht zu Lagerstrategien "Last-in-First-out" und "First-in-First-out"
LIFO (last-in-first-out) und FIFO (first-in-first-out) bezeichnen zwei…
Regalzonen - Bückzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
Regalzonen - Greifzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
Regalzonen - Sichtzone
Ein Regal kann, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
Regalzonen - Reckzone
Ein Regal wird, ausgehend vom Maßstab eines Erwachsenen (durchschnittlich 1,70…
Just-in-time - Definition
„Just-in-time“ bezeichnet eine Lieferart, bei der die benötigte Ware zeit- und…
Beschaffungslogistik - Definition "Just in sequence"
„Just in sequence“ bezeichnet eine Lieferart, bei der die benötigte Ware zeit-,…
Enterprise Resource Planning System (ERP-System)
Als Anwendungsprogramm unterstützt ein Enterprise Resource Planning System…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse - Infrarotsensorsysteme
Infrarotsensorsysteme sind Erfassungssysteme und verfügen über die Möglichkeit…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse - Smart-Shelf
Als Smart-Shelf wird ein sogenanntes „intelligentes Regal" bezeichnet. Mit ihm…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse - Kippsensorsysteme
Kippsensoren ermöglichen eine Erfassung der Bewegung von einem Objekt. Um…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse im Einzelhandel - Vergleich
Kameras, Infrarotsysteme, Lastsensorsysteme, Smart-Shelf- und Kippsensorsysteme…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse - Kamerasysteme
Kamerasysteme werden im stationären Einzelhandel heute vor allem zur…
Erfassungssysteme für Interaktionsereignisse - Lastsensorsysteme
Lastsensoren ermöglichen eine Erfassung von Lastdaten auf einer bestimmten…
Bluetooth – Datenübertragung per Funktechnik
Bluetooth dient hauptsächlich als Ersatz von Kabelverbindungen zwischen zwei…
Einsatz einer Lagerortverwaltung
Mit einem wachsenden Lager vergrößert sich meist nicht nur die Artikelanzahl,…
Rentable Lagerverwaltung über die Fachverwaltung
Der Lagerplatz sollte optimal genutzt werden, um so effizient wie möglich und…
Die Unterteilung des Begriffes "Lagerung"
Der Prozess der Lagerung lässt sich zur besseren Veranschaulichung in weitere…
Vergleich von RFID und Barcode bei Einsatz im Einzelhandel
Die Kennzeichnung eines Produkts mit einem Barcode hat sich zur automatischen…
Vergleich unterschiedlicher RFID-Transponder für den Einsatz im stationären Einzelhandel
Passive RFID-Transponder, semi-passive RFID-Transponder und aktive…
Mehrdimensionale Codes - Matrixcodes
Parallel zur den Stapelcodes wurden Matrixcodes entwickelt. Bei diesen Codes…
Gängige Arten der Inventur – Stichtagsinventur
Zu den gängigsten Inventurarten in der Intralogistik zählen die…
Bestandsverwaltung - Auftragsbearbeitung: Auftragsdaten einlasten
Wenn neue Auftragsdaten aus dem kaufmännischen System eingehen, werden die…